icon facebook icon instagram icon mail icon telefon

Tickets

 

*Gilt für Menschen ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 60 (sofern lt. Behindertenausweis eine Begleitperson erforderlich ist, hat diese freien Eintritt (gilt nur für den regulären Eintritt, nicht für zahlungspflichtige Veranstaltungen), Studierende und SchülerInnen ab dem 18. Lebensjahr, Auszubildende, Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, InhaberInnen des Huxori-Passes, InhaberInnen des Ehrenamtspasses, InhaberInnen des JugendleiterInnenpasses (Juleica), Mitglieder des Fördervereins Landesgartenschau. Ein entsprechender Nachweis ist bei Eintritt vorzulegen.

Besitzerinnen und Besitzer einer Dauerkarte für die Landesgartenschau in Höxter sind für die Nutzung ermäßigter Eintrittskarten für das Kulturprogramm „Stadt Land Fluß – Luftikus“ berechtigt.

Haben Sie Fragen zu Ihrem Ticket?

Tel. +49 52719634000 (MO - DO 08:00-16:00 Uhr, FR 08-00 - 12:00 Uhr)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

fahr mit logo

„fahr mit zur Landesgartenschau nach Höxter

Mit Ihrer Tages- oder Dauerkarte fahren Sie besonders nachhaltig zur Landesgartenschau. Die Verbundgesellschaft Paderborn/Höxter mbH (VPH) ist als Verkehrsverbund im Bereich des Hochstiftes tätig und ermöglicht die kostenlose Mitfahrt mit dem ÖPNV in Kombination mit einer Tages- oder Dauerkarte der Landesgartenschau Höxter 2023 am Geltungstag.1

Haben Sie Fragen zum ÖPNV?

Bei Fragen zur An- und Abreise mit dem ÖPNV hilft Ihnen die „fahr mit“ - mobithek, Ihre Mobilitätszentrale im Hochstift, gern weiter.

Telefon: 05251/29 30 400 (MO – FR 07:30-18:00 Uhr, SA 10:00-14:00 Uhr)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

1Für die Fahrten zur und von der Landesgartenschau Höxter gelten die Tarifbestimmungen des WestfalenTarif und die Beförderungsbedingungen Nahverkehr NRW.