


Seien Sie dabei – mit Freude, FreundInnen und Festen an jedem Tag!
Wir suchen Sie!
Die Landesgartenschau in Höxter wird erst so richtig bunt durch all Ihre Unterstützerinnen und Unterstützer. Dabei kann sich jeder einbringen und mitelfen. Ob vor der Eröffnung oder während der Durchführung der Gartenschau – wirklich jede Hilfe ist Willkommen und wird von der Stadt Höxter und den Verantwortlichen der Landesgartenschau geschätzt.
Wir suchen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für unterschiedliche Bereiche:
1
WERBE-Team für Werbemaßnahmen vor und während der Landesgartenschau
Betreuung von Infoständen bei Veranstaltungen in der Region, Begleitung von Holli, Ausgabe von Flyern und Werbematerialien, AnsprechpartnerInnen zu Fragen rund um die Landesgartenschau, Mithilfe beim Auf- und Abbau des Infostandes. Der Bedarf an Elfer:innen wird jeweils ca. zwei Wochen vor Veranstaltung per Mail bekannt gegeben.
2
INFO-Team für die Info-Pavillons Wall, Weser und Remtergarten
Aufgaben: Besetzung des Infostandes im Pavillon, freundliche:r Ansprechpartner:in für die Gäste, wo findet die:der Besucher:in was, Ausgabe von Flyer & Werbematerialien, Annahme von Fundsachen, Anlaufstelle für medizinische Notfälle. Die Pavillons sind täglich in der Zeit von 9 bis 19 Uhr mit zwei Personen zu besetzen. Die Einteilung erfolgt in Schritten zu jeweils 2 Stunden, das heißt die Besetzung erfolgt über einen Zeitraum von 2, 4 oder 6 Stunden und wird jeweils für 4-6 Wochen im Voraus geplant.
3
GELÄNDE-Team für das Gelände der Landesgartenschau
Aufgaben: Pflanzen & Pflege auf dem Gelände, Betreuung & Aufsicht des Geländes, guter Geist des Geländes, auf Sauberkeit & Ordnung auf dem Gelände achten (z.B. Müll sammeln oder ähnlich). Einteilung erfolgt nach den täglich aktuellen Erfordernissen.
4
VERANSTALTUNGS-Team
Aufgaben: Auf- und Abbau (z.B. Stühlen etc.), Ansprechpartner:in der Besucher:innen bei allen Fragen, Unterstützung bei der Platzsuche, Betreuung der Künstler:innen, Pflege des Backstagebereiches (Sauberkeit prüfen, Getränke bereitstellen etc.). Der Bedarf an Elfer:innen wird jeweils ca. zwei Wochen vor Veranstaltung per Mail bekannt gegeben.
Sie interessieren sich für das Ehrenamt auf der Landesgartenschau und möchten tätig werden?
Melden Sie sich direkt per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und senden Sie uns den ausgefüllten Anmeldebogen zu.
Sie benötigen keine Vorkenntnisse – jede/r Ehrenamtliche erhält eine detaillierte Schulung.
