Gute Kommunikation zwischen BürgerInnen und Planern
Uns ist die Kommunikation mit den BürgerInnen sehr wichtig. Deswegen informieren wir digital auf unseren Social-Media-Kanälen und zudem monatlich bei unseren Infomärkten über den aktuellen Stand der Landesgartenschau und versuchen, uns mit so vielen Besuchern wie möglich auszutauschen.
Inforeisen zur Bundesgartenschau und Landesgartenschauen anderer Bundesländer
Das ist eine gute Idee für den Förderverein!
Landesgartenschau-Werbung auf Geschenken (z.B. Gutscheinen) und am Weserradweg
Vielen Dank für die Anregungen. Wir haben schon viele Ideen für Souvenirs und Werbemöglichkeiten und nehmen diese Ideen gerne mit auf.
Jede/r Stadt-MitarbeiterIn hat LGS-Logo in seiner Mail-Signatur
Danke für die Idee, die wir inzwischen umgesetzt haben.
Ganz schöne, große Magnetschilder auf Dienstwagen (Stadt und Kreis), zum Beispiel Bauhof, Feuerwehr, Krankenwagen mit Aufschrift „Landesgartenschau 2023: Schön hier!“
Inzwischen haben wir Autoaufkleber drucken lassen, die schon auf einigen Dienstwagen zu sehen sind. Für Privatpersonen verteilen wir sie gerne auf den Infomärkten. Auch die Bäckerei Engel hat die Firmenfahrzeuge schon mit unserem Logo ausgestattet.
Logofreigabe für alle Unternehmen, Förderverein u.a. sollte dringend abgeklärt werden, damit Werbung starten kann
Wenn Sie als Unternehmen oder Privatperson Interesse an unserem Logo haben, schicken Sie bitte eine Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Logo auf alle Namensschilder
Das haben wir bereits umgesetzt. Danke für die Idee!
Kugelschreiber, Regenschirme, Rucksäcke und Jutetaschen mit Logo
Souvenirs und Give-Aways finden wir sehr wichtig. Deswegen haben wir da schon einige Ideen, die wir bald umsetzen möchten.
Werbung auf Zügen und Busse überregional und frühzeitig ist sehr wichtig
Das ist ein wichtiger Punkt, den wir berücksichtigen werden.
Zeppelin als Werbeträger / Fesselballon (wie Huxori) mit Logo und Aufschrift anbieten
Das klingt gut! Wir werden gucken, ob sich das umsetzen lässt. Danke für den Vorschlag!
Logo auf einem Feld oder Straßenzügen darstellen: Tolle Sicht von oben (eventuell im Wald, wo zurzeit Baumsterben vor sich geht)
Außergewöhnlicher Vorschlag! Ob sich das an einer Stelle realisieren lässt, werden wir untersuchen.
Steffi Schmitz (WDR) medial einbinden
Das ist eine sehr gute Idee und wird in die Planung aufgenommen. Vielen Dank!
Mehr Infos über oder Wiederholung des Konzeptes LGS, mehr Transparenz
Auf den Infomärkten berichten wir einmal monatlich über das Konzept und den Fortschritt der Landesgartenschau. Außerdem berichten wir auf unserer Internetseite über alle Neuigkeiten. Dort gibt es auch alle weiteren Informationen zur Landesgartenschau.
Werbung an Speditionen, Waldhoff, Beverungen Umzugsunternehmen
Das ist ein wichtiger Punkt, an dem wir aktuell arbeiten.
Schwerpunktsetzung in der Flyergestaltung, z.B. auf Essen und Trinken
Wir planen, zur Landesgartenschau verschiedene Flyer mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten anzubieten.
Sichtfenster und Durchsage im Zug, Plakate an den Schienen
Das sind sehr gute Vorschläge, die wir mit der Geschäftsleitung der Nordwest-Bahn besprechen werden. Danke!
Postkarte aus dünnem Holz mit LGS-Logo eingebrannt oder Visitenkarten aus dünnem Holz mit Stempel eingebrannt
Die Ideen passen sehr gut zur Landesgartenschau. Wir werden prüfen, ob sie sich umsetzen lassen.
Ausstellung der LGS-Pläne nach Ablauf der Ausstellungszeit in Höxter nach Holzminden
Leider mussten wir unsere Ausstellung in Höxter wegen des Coronavirus frühzeitig abbrechen. Sobald die Lockerungen es zu lassen, möchten wir die Vorstellung der Entwürfe gerne wiederholen. Falls auch in Holzminden Interesse besteht, können wir die Pläne in geeigneten Räumen zur Verfügung stellen.
Taxi-Leifeld: kostenlose Beklebung mit Logo
Den Vorschlag finden wir super und stehen bereits im Kontakt mit Inhaber Guido Leifeld. Zurzeit erarbeitet unsere Designerin Frau Fien einen Taxi-Aufkleber mit LGS-Logo.