icon facebook icon instagram icon mail icon telefon

Landesgartenschau auf einen Blick

Alles, was Sie für Ihren Besuch wissen müssen, kompakt zusammengestellt.

Anfahrt

Höxter liegt im Dreiländereck von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen und ist aus allen Himmelsrichtungen gut erreichbar. Dank des in der Innenstadt gelegenen Bahnhofs "Höxter-Rathaus" (nur wenige Gehminuten von den Eingängen zum Wall und zur Weser entfernt), lohnt sich auch die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr (Übrigens: Mit Ihrem Landesgartenschau-Ticket fahren Sie kostenlos hin und zurück im Geltungsbereich der Verbundgesellschaft Paderborn/Höxter!). Auch mit dem Fahrrad ist Höxter sehr gut erreichbar, denn die Stadt liegt direkt am beliebten Weser-Radweg R 99.

Parkplätze

Die Parkplätze Corvey, Im Brückfeld I und Im Brückfeld II sind kostenfrei nutzbar.

Corvey

Die Parkplätze in Corvey befinden sich an der Corveyer Allee zwischen Höxter und Corvey und an der K45 nördlich von Corvey. Vor Ort befindet sich ein Parkleitsystem, das Ihnen den Weg zu den Parkplätzen weist.

Eingabe für Navigationsgeräte: Corvey, 37671 Höxter

Bitte beachten Sie, dass die Weserbrücke zwischen Höxter und Boffzen nur mit Fahrzeugen bis 3,5 Tonnen befahren werden kann. Bitte benutzen Sie zur Überquerung der Weser die Brücken in Lüchtringen oder Beverungen.

Tickets und Gartenzeiten

Gartenzeiten

Der Park öffnet täglich um 9 Uhr. Das eingefriedete Gelände muss bei Einbruch der Dämmerung, spätestens jedoch um 21 Uhr, über die Ausgänge verlassen werden. Die Kassen sind täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr geöffnet.

Geländeplan

Geländeplan

Klicken für Download

Höxter und Umgebung

Wenn Sie auch Höxters Umgebung erkunden möchten, haben wir hier eine Karte mit Sehenswürdigkeiten, Events, Hotels, Restaurants und Touren für Sie zusammengestellt.