Die Obstplantage – Ruheinsel im Weserbogen

Hier im Weserbogen hatten die Corveyer Mönche einst eine riesige barocke Obstplantage angelegt. Im kleinen Maßstab wurde sie zur Landesgartenschau inmitten des Lavendelfeldes neu angelegt. Insgesamt sind hier 24 verschiedene Apfelsorten zu finden – umgeben von einem Hopfenspalier und mit vielen Möglichkeiten zum Ausruhen und Rasten. Sogar Hochsitze gibt es in der Plantage.
Nach und nach werden ab dem Sommer die Äpfel reifen. Los geht es mit den frühen Sorten wie dem grünen Klarapfel, der fix verarbeitet werden muss – am besten zu Apfelmus. Lagerfähig sind Jakob Lebel, Ontario oder Boskop. Jonagold sollte dagegen frisch verzehrt werden.
Zu finden sind zwischen meterhohen Hopfenwänden auch ausgesprochen alte Sorten wie der Horneburger Pfannkuchenapfel, Geheimrat Dr. Oldenburg oder das Allround-Talent Rheinischer Krummstiel von 1800 – lagerfähig, robust, gesund, geeignet für Most, Saft, Schnaps und hält in der Stiege bis zum Mai.

