Lavendelfeld im Weserbogen
Das gab es noch nie auf einer Landesgartenschau: Das zwei Hektar große Lavendelfeld verwandelt den Weserbogen in ein lilafarbenes Meer, das das Gefühl von Urlaub in der Provence nach Höxter bringt. Das Lavendelfeld schafft eine einzigartige Oase der Düfte und lädt Sie zum Abschalten und Entspannen ein.
Inmitten des Feldes liegt die Obstplantage mit einem hohen Hopfenspalier. Auch die Nachbildung des historischen Hellwegs führt durch Höxters lila Lavendelmeer. Lassen Sie an diesem besonderen Ort die Historie auf sich wirken und entdecken Sie die vielen weiteren Überraschungen, die die Landesgartenschau für Sie bereithält.
Urlaubsgefühle in Höxters lilafarbenem Lavendelmeer
Wenn im Juli der Lavendel in seiner vollen Pracht erblüht, bringen die 58.000 Pflanzen des „Echten Lavendels“ den Weserbogen zum Strahlen. In der Region Höxter ist dieser Beitrag einzigartig. Die ausführende Firma TAOASIS hat mit dem Höxteraner Lavendelmeer das erste Feld außerhalb der Anbauregion in Lippe geschaffen.
Verpassen Sie nicht eines der absoluten Highlights der Landesgartenschau Höxter!